Aktuelle Rezepte und Neuigkeiten

In unregelmäßigen Abständen werden hier vegane Mahlzeiten und deren Zubereitung für die Hunde vorgestellt und andere Neuigkeiten berichtet:

 

 

 

 

 

Karin Schmidt hat für die Hunde eine  große Tüte vegane Hundenahrung gespendet :-)

 

Eine ganz große Überraschung für unsere vegan ernährten Hunde, denen diese  Sorte ganz wunderbar schmeckt. Ein liebes Brieflein mit einer Spende war auch noch dabei :-)

 

Vielen lieben und ganz herzlichen Dank :-)

 

 

 

Marc Filz von der Firma „Nafti“ hat den Hunden der Tierhilfe LEO eV ein tolles veganes Probierpaket zugesandt.  :-)

 

Die Hunde durften leckere Kekse, neues Feuchtfutter mit Öl-Mix und Kräutern probieren und allen hat‘s auf Anhieb super gut geschmeckt.

Natürlich haben auch die Katzen mitgetestet und waren ebenso begeistert…

 

https://www.naftie.de/veganes-hundefutter

 

Vielen lieben Dank für diese tolle Überraschung :-)

 

 

 

 

 

 

Die Hunde der Tierhilfe LEO eV haben von der Firma Meinert

 

https://www.meinveganeshundefutter.de/

 

eine wunderbare und große Futterspende erhalten.

 

Ein Paket mit neuer veganer Hundenahrung und vielen Leckerlies zum Probieren, Naschen und Staunen :-)

 

Alle Drei waren restlos begeistert.

 

Das in Zusammenarbeit mit Ernährungswissenschaftlern konzipierte Alleinfuttermittel erfüllt alle Ansprüche, es ist hat ihnen allen geschmeckt, die knusprigen Chips und mit Liebe fürs Detail erschaffenen Herzchenkekse wurden wurde sofort gierig vernascht.

 

Diese neue Hundenahrung ist richtig gut angekommen, es war in Sekundenschnelle aufgegessen mit großen Interesse an weiteren Portionen. Sie werden sich die kommen Tage ihre Geschenke alle noch ausgiebig schmecken lassen.

 

Wie lecker es sein muss, zeigte sich als auch die Katzen ganz neugierig alles mit verkosten wollten und zusammen eine weitere Schüssel mit verputzt haben.

 

Vielen lieben und ganz herzlichen Dank :-)

 

Tierhilfe LEO ev mit Darinka, Nuschka und Bronkomil ;-)

Bilder von der Verkostung:

 

 

 

Die Firma www.hundsfutter.com hat für die Hunde des Tierhäuschens eine vegane Futterspende zum Probieren geschickt. ?

Das liebevoll gepackte Päckchen wurde eingehend untersucht, bestaunt und ganz schnell verputzt.

Alle fanden: Das war sehr lecker. ???

Vielen lieben und ganz herzlichen Dank ❤️

 

 

 

 

Ein ganz liebes Dankeschön geht an:

Nadine Stahlschmidt mit www.loveandpeas.de :-)

 

 

 

 

 

 

Nadine unterstützt mit ihrem Shop monatlich 6 Tierhilfsorganisationen, eine davon ist die Tierhilfe LEOeV :-)

Vielen lieben und ganz ganz herzlichen Dank!

 

In ihrem wunderbaren Shop ist alles erhältlich, was das vegan ernährte Hundeherz begehrt. Viele Sorten Feucht- und Trockennahrung, Nahrungsergänzungen, Leckereien, Kauartikel und Hundekekse und viel Nützliches aller Art :-) Und natürlich sind viele interessante Links zum Lesen und stöbern zu finden.

 

Bei  www.loveandpeas.de  ist alles perfekt organisiert.  Schnelle Abwicklung, prompte Lieferung, ganz liebe, freundliche Beratung und stets mit ganz viel Herz und Zuwendung. Das komplexe Sortiment lässt keine Wünsche offen :-)  

 

Liebe Freunde, beim Nahrungsmittelkauf in Nadines Shop wird die Tierhilfe LEO eV ganz automatisch mit unterstützt!

 

Liebste Grüße

Die Tierhilfe LEOev :-)

Kartoffel-Linsen-Gemüsetopf mit frischem Gemüse und Hülsenfrüchten - zur Trockennahrung:

 

Veganes Trockenfutter bemessen und einweichen.

Kartoffeln und Möhren/Gemüse kochen, Linsen dazu.

Diese Mischung kann gleich in einer Menge gekocht werden, die für mehrere Mahlzeiten reicht.

Frisches Gemüse zurechtschneiden.

Leinsamen und Leinöl dazu.

Einen Schuss Gemüse und/oder Rote Beete Saft hinzu.

Ggf. und bei Bedarf Multicomplete dazu.

Alles mixen und über das Trockenfutter geben.

Je nach Nahrungsmittelzusätzen wird die Mahlzeit anders farbig ausfallen :-)

 

Bereits gekochte Dinkelnudeln und/oder Vollkornnudeln in Pflanzenöl oder Margarine schwenken und über das fertig zubereitete Mahl geben. Diesen Hunden hier schmeckt es

 dann immer besonders gut J

 

Ein „Kompott“ zubereiten, für die große Freude, nach dem Essen noch eine kleine Schüssel Leckereien auf dem Platz zu bekommen. Prima Sache und sehr beliebt :-)

 

Gemüse und Obstsorten die sie mögen, in einem Gemüseschnitzler oder von Hand klein reiben.

Mit etwas Kokosöl vermengen. Leckerlies darüber verteilen und guten Appetit :-)

 

 

Kompott / Nachtisch- Zubereitung :-)

 

Für das Kompott darf das Obst und das Gemüse so zerkleinert sein. In der Hauptmahlzeit sollten alles Obst und Gemüse gut püriert werden.

Mit der veganen Hundefutterbestellung für die Tierhilfe LEO  in Nadines-Tierbedarf http://www.loveandpeas.de/

kam eine zusätzliche liebe Spende für die Kätzchen und für die Hunde zum Vorschein :-)

 

Alles musste gleich ausgepackt und gründlich untersucht werden:-) Die Kätzchen wurden mit Katzenspielzeug, einem Kratzbrett und einer lustige Versteckrolle überrascht, an der alle eine Menge Spaß hatten ;-)  Für die Hunde waren jede Menge sehr beliebte Kaustäbe und Hundekuchen dabei.:-)

 

Vielen lieben und ganz ganz herzlichen Dank! :-)

 

http://www.loveandpeas.de/

ist ein sehr schöner Shop mit vielen tollen Angeboten und Sorten die noch ausprobierte werden müssen. Den Hunden hat ihr neues Futter prima geschmeckt :-)

V-Dog Crunchy Nuggets

 

V-Dog Crunchy Nuggets ist ohne weitere Ergänzungsprodukte für eine pflanzliche Ernährung gesunder erwachsener Hunde geeignet. Die Zutaten sind natürlich frei von Gentechnik. V-Dog Crunchy Nuggets werden auch empfohlen für Hunde mit Hautproblemen, empfindlicher Verdauung oder Intoleranz gegenüber Proteinen aus Fleisch. V-Dog Crunchy Nuggets ist ein Alleinfutter, daher sind keine Nahrungszusätze erforderlich. Der Ernährungswechsel sollte stufenweise im Verlauf einiger Tage vorgenommen werden.

Die Hundetrockennahrung wird nur aus natürlichen Zutaten, ohne Verwendung von Farbstoffen oder Konservierungsmitteln, hergestellt.

 

https://www.rootsofcompassion.org/de/v-dog-crunchy-nuggets-15-kg

Bio/Organic - Vegani Nr.1

 

Enthält ausgewählte Zutaten in Rohkostqualität und keine künstlichen Vitamine.

 

http://terra-pura-tiernahrung.de/shop/gambio/Trockenfutter-fuer-Hunde/Bio-Organic-Vegani-Nr-1-fuer-Hunde-1-kg-veganes-Trockenfutter-322.html

Für die Menschen ;-)

 

Zuckersüße unkomplizierte und schnelle herzhafte tierfreundliche Gerichte sowie Wissenswertes über die vegane Lebensweise und unsere Mitlebewesen auf:

 

http://veganetti-with-heart-and-soul.blogspot.de/

https://plus.google.com/111002660743153462574/collections

 

Obst- Reis- Cerealien- Frühstück zur eingeweichten Trockennahrung

 

  • Trockennahrung einweichen (hier: Pitti Boris)
  • Obst, etwas Reis, Sojajoghurt, Leinsamen, Haferflocken, Weizenkleie, Dinkelkleine und Cerealien pürieren,
  • Vitaminmischung, Öl und Hefeflocken dazu
  • Ein paar Löffel leckere vegdog Dosennahrung

 

Zum eingeweichten Trockenfutter mischen.

 

Als Nachtisch  wie immer:

 

Geraspeltes Gemüse, mit einem Gemüseschneider zerkleinert für bessere Verdaulichkeit.

Gurke, Weißkohl, Kohlrabi, Möhre und Paprika

Mit ein paar Knusperflocken und Nüssen

 

Nahrungsergänzungen:

 

Der Markt bietet inzwischen sehr viele Möglichkeiten die Ernährung der Hunde mit ergänzenden Fertignahrungsmittels zu erweitern, für Zwischenmahlzeiten oder um die Ernährung einfach nur abwechslungsreicher zu gestalten.

 

Reine Gemüse- und Obstmixsorten sind bei verschiedenen Online Shops erhältlich

 

Bspw bei:

 

Zooplus.de

Haustierkost.de

Schecker.de

Arden-grange de

 

 

 

 

Immer wieder lecker

und erfrischend,

einfach so mal zwischendurch:

 

BioBio Haferdrink ( Netto)

Bauch- Schutzanzug für Hunde selbst herstellen:

 

Manche Operationen, oder auch Kastrationen, erfordern im Anschluss einen sicheren Wundschutz, damit die Wunde nicht beleckt werden, kein Schmutz an die frische Naht gelangen kann und sich die Hunde nach der ersten Schonzeit auch wieder wetterfest und frei in der Natur und innerhalb ihrer Hundegruppe bewegen können.

Somit bleibt mittels einem Bauch-Anzug die Wunde stoß- und druckgeschützt und Luft kann dennoch zirkulieren.

 

Ganz einfach gelingt solch ein Anzug mittels eines ausrangierten Anoraks und ein paar Hosenträgern.

 

Die weiche Seite liegt am Hund innen an, und die wasserabweisende Seite außen.

 

Zunächst wird der geeignete Bereich vermessen und zugeschnitten, anschließend der Rand vernäht und die Hosenträger wie auf den Bilder zu erkennen angebracht, bis alles sitzt und nichts verrutschen kann.

Günstig sind dafür Hosenträger die sich verstellen lassen um die endgültige Anpassung am Hund direkt vornehmen zu können.  Es sollte nicht straff am Hund sitzen, sondern locker und leicht.

 

Damit (in diesem Falle die Hündinnen) auch mit Anzug bequem Wasser lassen können, wurde dieser Bereich  entsprechend ausgespart.

 

Für diesen Anzug war nicht einmal eine Nähmaschine nötig. Es dauert etwas länger alles mit der Hand zu nähen, aber gelingt auch ;-)

 

Nun können Mulleinlagen, Inkontinenzeinlagen oder Zellstoff darin platziert oder angeklebt werden.

 

Der kleinere Anzug entstand für eine langwierige Wundheilung nach der Kastration und der rote größere Anzug für die Nachsorge nach der Entfernung der gesamten Milchleiste.

 

Knabberpausen mit Knusperkeksen und  knackigen Snacks ;-)

 

Nach dem Spielen, zum Lernen oder zwischendurch holen sich die Drei gern mal was ab, aus den immer wieder abwechslungsreich gefüllten Tiefen des Leckerli-Schrankes:

 

Knäckebrot

Ausgehärtetes Vollkornbrot

Roggentaler

Wallnüsse

zuckerfreie Maisflakes

Dinkeknäcke und Ähnliches…

 

Die Firma vegdog

http://www.vegdog.de/

hat für eine große Überraschung in der Hundegruppe gesorgt ;-)

 

und ein Paket vegane Bio-Hundefeuchtnahrung ins Tierhäuschen gesandt.

 

Große dicke Hundenasen sagen lieben Dank, haben sofort probiert und waren überaus begeistert.

Die Fertignahrung hat ein angenehmes und sehr appetitliches Aroma, schon beim Öffnen der Dosen haben alle ihre Nasen gereckt und reges Interesse gezeigt.

 

Die Sorte ADULT NO1 für AUSGEWACHSENE HUNDE wurde ausgesprochen freudig angenommen und mit Heißhunger verputzt ;-)

 

Die Sorte für SENSIBELCHEN haben die Mädchen ebenfalls prima angenommen, bei Bronko hat diese Sorte zunächst weniger Anklang gefunden.

Mit Hafermilch suppig angerührt, hat dann auch der wählerische Junge mit Appetit alles aufgegessen ;-)

 

Für Schäferhunde mit über 40 kg ist diese Nahrung als Alleinnahrung und aus Kostengründen für die Tierhilfe natürlich weniger geeignet. Aber als Beimischung zu ihrer Nahrung oder mit Hafermilch als leckerer Zwischensnack eine ganz super und schmackhafte Anreicherung ihrer veganen Ernährung.

 

Vielen Dank für die tolle Überraschung und das wunderbare Geschmacks-Erlebnis für die Hundegruppe ;-)

Veganer Hunde- Gemüse-Linsentopf ;-)

 

Linsen je nach Packung einweichen oder nur abspülen.

 

Vegane Trockennahrung einweichen.

 

In einen Topf:

Hier waren es vorgeweichte Linsen mit Gemüsebrühe, Öl und gewürfeltem Suppengemüse:

Sellerie, Zucchini, Möhrchen, Pastinaken, Kohlrabi, Kartoffeln und Sojastücken.

Zum Kochen bringen und ca. 30 – 40  min köcheln lassen.

 

Frisches Gemüse vorbereiten.

 

Nach dem Abgießen des Linsen-Gemüse-Topfes etwas davon zusammen mit dem frischen Gemüse in den Mixer. Je nach dem wie die Hunde es mögen, noch Tomatenmark dazu und geeignete Nahrungsergänzungen.

 

Pürierte Masse mit dem Trockenfutter vermengen.

Wenn es die Hunde mögen, kann man noch eine Kelle aus dem Topf unpüriert darüber geben.

 

Als Nachtisch wie immer ein kleines Kompottschälchen mit Leckerchen und Obst oder Gemüsestückchen die sie gerne knabbern ;-)

Erfrischendes Eis für Hunde ;-)

 

Brütende Hitze überall, als Erfrischung gibt’s für die Hunde Melone und Sojajoghurteis.

In kleine Förmchen ( Danke Dunja ;-) ) gefüllte Masse aus Sojajoghurt, Agavendicksaft, und Kokusnussmilch. Über Nacht einfrieren. Lecker ;-) fanden alle ;-)

 

Kartoffel-Gemüse-Hirse-Gräupchen-Sojastückchen-Menu ;-)

 

Eine angemessene Menge Trockennahrung einweichen.

 

In einem Topf mit Öl und Gemüsebrühe zusammen kochen:

 

  • Kartoffeln
  • Möhrchen
  • Zucchinis
  • Sellerie
  • Kohlrabi
  • Weißkohl
  • Pastinaken
  • Sojastücke
  • Hirse + Gräupchen

 

Wenn das Gemüse und die Kartoffeln gar sind, das Wasser abgießen.

 

Einen Anteil aus dem Topf mit einem Frischenanteil  und auch Hülsenfrüchten, und  Supplementen pürieren.

 

Heute gab es dazu:

  • Salatblätter, Tomaten, Kichererbsen und frischen rohen Mais.

 

Über das eingeweichte Trockenfutter geben, vermischen.

 

Einen Anteil aus dem Topf mit der Gabel zerdrücken und über das Futter geben.

 

Als Nachtisch bekommen die Hundis leckere Knabbereien die sie gern mögen:

 

Weißkohlstücke, Gurke, Kohlrabi, Paprika, vegane Hundekekse ( Fressnapf) und getrocknete ungesüsste Bananenscheibchen ;-)

 

Blumenkohl-Möhrchen-Gemüsereis mit Sojastückchen zur Trockennahrung ;-)

 

Trockennahrung einweichen.

Für die Großen gab es Pitti Boris und für den Kleinen Benevo Puppy.

 

4 Beutel Reis + Sojastückchen + Gemüse in einem Topf garen:

  • Möhrchen
  • Zucchinis
  • Sellerie
  • Kohlrabi
  • Champions

 

Gemüsebrühe und ein paar Tomaten für den Geschmack mitkochen.

 

Gegen Ende der Garzeit Blumenkohlstücke dazugeben.

 

Abgießen und Mais, Erbsen oder weiteres Gemüse was sie gerne mögen dazumischen.

Kräuter und Leinöl darunter rühren.

 

Einen Teil der Mischung pürieren und Hefeflocken, V-Complete, frisches Gemüse und Salat dazupürieren.

 

Mischung über das Trockenfutter geben und unterrühren.

Benevo Dose dazu, oder Yarrahschälchen.

 

Etwas aus dem Gemüsetopf unpüriert darunter mengen.

 

Als Nachtischleckerchen gibt es immer ein Schüsselchen mit Gemüse oder Obst  und Knabberlis:

  • Paprika
  • Weißkohl
  • Möhrchen
  • Gurke
  • vegane Hundekekse
  • und heute ein paar Reiswaffelstückchen ;-)

Veganer GräupchenGemüseKartoffeltopf ;-)

 

Trockennahrung einweichen.

 

In einen Topf:

 

Gräupchen, Sojastücke, Sellerie, Möhrchen, Kohlrabi, Kartoffelstücke mit Gemüsebrühe.

Köcheln lassen, bis alles gar ist.

Linsen oder Bohnen  aus der Konserve dazu.

 

Frischeanteil, zB. Tomaten, Spinatblätter, Paprika, Mungbohnensprossen…

 

Einen Teil vom Gräupchentopf mit der Frischekost gut durchpürieren.

Supplemente dazu. Öl, V-Complete, Gemüsesaft, etwas vegane Feuchtnahrung…

 

Unter das Trockenfutter msichen, und wenn sie es mögen, noch etwas auf dem Topf oben drauf.

 

Schmecken lassen. ;-)

 

Als Kompott gibt’s immer frische Gemüsestückchen und vegane Leckerchen.

Trockennahrung mit Maisgriesbrei-Gemüsepfanne ;-)

 

Trockennahrung einweichen.

 

Maisgries nach Packungsbeilage zubereiten.

Wasser oder Pflanzenmilch erhitzen.

Maisgries einrühren.

Prise Salz dazu.

Köcheln lassen, stetig rühren.

 

Wenn der Gries fertig ist, in der Pfanne mit Gemüse bruzeln, und mit Hülsenfrüchten anreichern.

 

Zum eingeweichten Trockenfutter geben.

Frisches Gemüse, Öl und Supplemente dazu.

 

Maisgriesbrei eignet sich auch im Hundefuttergemisch, wenn er mit Früchten püriert zum Trockenfutter gegeben wird.

 

Anschließend gibt’s bei uns eine Kompottschüssel mit Gemüsestückchen, was sie gerne mögen, veganen Leckerchen und Knusperbrot ;-)

 

 

Nudel-Gemüse-Sojastückchensuppe zur Trockennahrung ;-)

 

Trockennahrung in warmem Wasser einweichen.

 

Gemüse (Möhren, Kohlrabi, Sellerie, Zucchini, Kartoffelstückchen...etc... und Sojastücke in Gemüsebrühe erhitzen.

 

Wenn das Wasser eine Weile kocht, Nudeln, Brokkoli und Blumenkohlstücke hinzugeben.

Und garen lassen.

 

Einen Teil der Nudel-Gemüse-Sojamasse pürieren, mit Supplementen (Öl, etwas vegane leckerere Fertignahrung, V-Complete, Hefe, etc…)  anreichern und unter die eingeweichte Trockennahrung mischen.

 

Oben drüber einen Teil der Gemüse-Soja-Nudelmischung geben.

 

Guten Appetit ;-)

Proteinmixxer zur gelegentlichen Beimischung für`n großen, starken, aktiv-agilen vegan-Hund, damit ihm nicht das Plastequitschi aus dem Mund fällt ;-)

Veganes Hundemenue mit Gräupcheneintopf ;-)

 

  • Trockennahrung einweichen

 

  • Perlgraupen mittelgroß, zusammen mit Kartoffeln, Sojastücken, Möhren, Sellerie, Kohlrabi und anderem Wurzelgemüse mit Gemüsebrühepulver kochen.

 

  • Frischerohkost vorbereiten, heute: Paprika, Gurke, Salat, Mungbohnenkeimlinge, und dicke Bohnen aus dem Glas dazu.

 

  • Den Frischeanteil, Öl, Hefeflocken, V-Complete, Gemüsesaft,  und einen Anteil aus dem Gräupchentopf pürieren und unter das Trockenfutter mengen

 

  • Eine kleinen Anteil aus dem Gräupchentopf nicht pürieren und mit Alsan, einem leckeren Brotaufstrich, oder Hundewurst, oder einer den Hunden besonders gut schmeckenden Zutat verfeinern und unter das fertige Futter mengen

 

Guten Appetit ;-)

Gemüsevielfalt mit Sojastücken und Nudeln zur Trockennahrung

 

Trockennahrung einweichen

 

Nudel-Gemüse-Sojatopf:

  • Wasser mit Sojastücken, Möhren, Kohlstückchen und Pastinakenstücken zum Kochen bringen
  • Bunte Gemüsenudeln ins kochende Wasser geben
  • Gemüsebrühe dazu

 

Rohkost vorbereiten:

Diesmal: Tomaten, Paprika, gekeimte Mungbohnen, Kohlrabi und Zuchini

 

Konservengemüse: bspw Kichererbsen, Mais, grüne Bohnen

 

Nach ca 15 min sind die Nudeln mit Gemüse und Sojastücken gar

Alles abgießen und Olivenöl und Kräuter dazugeben

 

Rohkostanteil mit Konservengemüse und einem Teil aus dem Nudeltopf pürieren

Hefeflocken und V-Complete

 

Über das Trockenfutter geben und mischen

 

Einen Teil aus dem Nudeltopf noch extra darunter mengen.

 

Als Nachtisch gab es:

Ein Schälchen mit frischem knackigem Gemüse, veganen Hundekeksen und getrockneten Apfelringen ;-)

Blog zum Thema vegane Lebensweise für Hundebetreuer, Rezepte, Informationen, Lebensart und Lebenslust ;-) :

 

http://veganetti-with-heart-and-soul.blogspot.de/

Obstfrühstück

 

Diesmal wird das Trofu uneingeweicht als Knusperli gereicht.

 

Dazu im Mixer:

 

  • Obst was sie mögen
  • etwas Sojajoghurt
  • Leinöl
  • Karottensaft
  • Leinsamen
  • Hafer kurz gequollen
  • Sesam
  • V-Complete

 

Alles in den Mixer und über das Trofu geben

 

Gut schlubber ;-)

 

Trofu mit Kartoffel-Sojastücke-Gemüse und Quark

 

Zum Trofu gabs heute:

 

  • Kartoffeln mit Sojastücken, Möhren, Zucchini und Sellerie
  • Alles in einem Topf kochen

 

Quark zubereiten:

 

  • Sojajoghurt
  • Mit Leinöl
  • Gemüsebrühe und Gewürzen

 

Dazu als Frischekost:

 

  • Tomaten,
  • Weißkohl
  • Rukola
  • Mungbohnensprossen

 

 

Einen Teil aus dem Topf mit der Frischekost

+ Vitaminpulver  pürieren

 

Und ins eingeweichte Trofu untermengen  

Einen Teil als Stückchen unterrühren

Sojaquark darüber geben ;-)

Gemüse-Couscous mit Tofu

 

Vegane Trockennahrung einweichen

Frische Anteil zurechtschneiden, heute: Gurke, Tomate, Paprika, Mungbohnen, Salat

 

In die Pfanne:

  • Vorgeweichtes Couscous
  • Weißkohl
  • Sellerie
  • Möhren
  • Zuchini
  • Mais und ein paar Erbsen
  • Tofuwürfel

 

Mit Öl anbraten

 

Würzen mit:

  • Tomatenmark
  • Hefeflocken
  • Gemüsebrühe
  • Kräuter
  • heute mal etwas Sesam dazu

 

Den Frischenanteil mit Möhrensaft und Rote Beetesaft und einem Teil aus der Pfanne pürieren.

 

Über das Trofu geben.

 

Und den anderen Teil aus der Pfanne darunter mischen.

Fertig ;-)

 

Als Nachtisch gab es knackigen Weißkohl + Gurke + vegane Leckerchen.

 

Ebly Zartweizen mit Brokkoli und Gemüse-Tofu-Mus zur Trockennahrung

 

Grundlage;  wie immer ein veganes Trofu einweichen

 

Ebly Weichweizen 10 min kochen

Brokkoli garen

Im Mixer mit Tomaten, Paprika, Bohnen, Tofu, einer Handvoll Sprossen, einigen Spinatblättern und Rucola pürieren.

Leinöl, geschroteten Leinsamen, Hefepulver und ein Multisupplement dazu geben.

Heute gab es als Schmeckerle noch Yarrah Schälchen  und Kräuter dazu.

Alles umrühren. Fertig ;-)

 

Nudel-Soja-Gemüsemus zur Trockennahrung

 

Grundlage für die Hundenahrung ist immer eine angemessene Portion veganes Trockenfutter, das vorher eingeweicht wird.

Dazu kommen  Nudeln, Möhren, Sellerie, Kohlrabi etc…gleich alles in einem Topf gekocht.

Abgießen, abkühlen lassen, frisches Gemüse und einige Hülsenfrüchte dazu, plus Öl, Gemüse- oder Rote Beetesaft + einen EL Hefeflocken, vegedog dazu und eine Handvoll Sprossen.

Guten Appetit ;-)

 

Druckversion | Sitemap
© Tierhilfe L.E.O. eV.