An dieser Stelle einige Rezepte aus der eigenen Küche:

 

 

Kartoffel-Linsen-Gemüsetopf mit frischem Gemüse und Hülsenfrüchten

Veganes Trockenfutter bemessen und einweichen.

Kartoffeln und Möhren/Gemüse kochen, Linsen dazu.

Diese Mischung kann gleich in einer Menge gekocht werden, die für mehrere Mahlzeiten reicht.

Frisches Gemüse zurechtschneiden.

Leinsamen und Leinöl dazu.

Einen Schuss Gemüse und/oder Rote Beete Saft hinzu.

Ggf. und bei Bedarf Multicomplete dazu.

Alles mixen und über das Trockenfutter geben.

Je nach Nahrungsmittelzusätzen wird die Mahlzeit anders farbig ausfallen :-)

 

Bereits gekochte Dinkelnudeln und/oder Vollkornnudeln in Pflanzenöl oder Margarine schwenken und über das fertig zubereitete Mahl geben. Diesen Hunden hier schmeck es

 dann immer besonders gut J

 

Ein „Kompott“ zubereiten, für die große Freude, nach dem Essen noch eine kleine Schüssel Leckereien auf dem Platz zu bekommen. Prima Sache und sehr beliebt :-)

 

Gemüse in einem Gemüseschnitzler oder von Hand klein reiben.

Mit etwas Kokosöl vermengen. Leckerlies darüber verteilen und guten Appetit :-)

 

 

 

 

 

Gemüse-Couscous mit Tofu

 

 

 

 

 

 

 

 

Vegane Trockennahrung einweichen

Frische Anteil zurechtschneiden, heute: Gurke, Tomate, Paprika, Mungbohnen, Salat

 

In die Pfanne:

  • Vorgeweichtes Couscous
  • Weißkohl
  • Sellerie
  • Möhren
  • Zuchini
  • Mais und ein paar Erbsen
  • Tofuwürfel

 

Mit Öl anbraten

 

Würzen mit:

  • Tomatenmark
  • Hefeflocken
  • Gemüsebrühe
  • Kräuter
  • heute mal etwas Sesam dazu

 

Den Frischenanteil mit Möhrensaft und Rote Beetesaft und einem Teil aus der Pfanne pürieren.

 

Über das Trofu geben.

 

Und den anderen Teil aus der Pfanne darunter mischen.

Fertig ;-)

 

Als Nachtisch gab es knackigen Weißkohl + Gurke + vegane Leckerchen.

 

 

 

 

Eingeweichte Trockennahrung mit Kartoffel-Sojastücke-Gemüse und Quark

 

 

 

 

 

 

  • Kartoffeln mit Sojastücken, Möhren, Zucchini und Sellerie
  • Alles in einem Topf kochen

 

Quark zubereiten:

 

  • Sojajoghurt
  • Mit Leinöl
  • Gemüsebrühe und Gewürzen

 

Dazu als Frischekost:

 

  • Tomaten,
  • Weißkohl
  • Rukola
  • Mungbohnensprossen

 

 

Einen Teil aus dem Topf mit der Frischekost

+ Vitaminpulver  pürieren

 

Und ins eingeweichte Trofu untermengen  

Einen Teil als Stückchen unterrühren

Sojaquark darüber geben ;-)

 

 

 

Obst- Reis- Cerealien- Frühstück zur eingeweichten Trockennahrung

 

 

 

 

 

  • Trockennahrung einweichen (hier: Pitti Boris)
  • Obst, etwas Reis, Sojajoghurt, Leinsamen, Haferflocken, Weizenkleie, Dinkelkleine und Cerealien pürieren,
  • Vitaminmischung, Öl und Hefeflocken dazu
  • Ein paar Löffel leckere vegdog Dosennahrung

 

Zum eingeweichten Trockenfutter mischen.

 

Als Nachtisch  wie immer:

 

Geraspeltes Gemüse, mit einem Gemüseschneider zerkleinert für bessere Verdaulichkeit.

Gurke, Weißkohl, Kohlrabi, Möhre und Paprika

Mit ein paar Knusperflocken und Nüssen

 

 

 

 

Veganer Hunde- Gemüse-Linsentopf ;-)

 

 

 

 

 

Linsen je nach Packung einweichen oder nur abspülen.

 

Vegane Trockennahrung einweichen.

 

In einen Topf:

Hier waren es vorgeweichte Linsen mit Gemüsebrühe, Öl und gewürfeltem Suppengemüse:

Sellerie, Zucchini, Möhrchen, Pastinaken, Kohlrabi, Kartoffeln und Sojastücken.

Zum Kochen bringen und ca. 30 – 40  min köcheln lassen.

 

Frisches Gemüse vorbereiten.

 

Nach dem Abgießen des Linsen-Gemüse-Topfes etwas davon zusammen mit dem frischen Gemüse in den Mixer. Je nach dem wie die Hunde es mögen, noch Tomatenmark dazu und geeignete Nahrungsergänzungen.

 

Pürierte Masse mit dem Trockenfutter vermengen.

Wenn es die Hunde mögen, kann man noch eine Kelle aus dem Topf unpüriert darüber geben.

 

Als Nachtisch wie immer ein kleines Kompottschälchen mit Leckerchen und Obst oder Gemüsestückchen die sie gerne knabbern ;-)

 

 

 

Nudel-Soja-Gemüsemus zur Trockennahrung

 

 

 

 

 

Grundlage für die Hundenahrung ist immer eine angemessene Portion veganes Trockenfutter, das vorher eingeweicht wird.

Dazu kommen  Nudeln, Möhren, Sellerie, Kohlrabi etc…gleich alles in einem Topf gekocht.

Abgießen, abkühlen lassen, frisches Gemüse und einige Hülsenfrüchte dazu, plus Öl, Gemüse- oder Rote Beetesaft + einen EL Hefeflocken, vegedog dazu und eine Handvoll Sprossen.

Guten Appetit ;-)

 

 

 

 

Ebly Zartweizen mit Brokkoli und Gemüse-Tofu-Mus zur Trockennahrung

 

 

 

 

 

 

Grundlage;  wie immer ein veganes Trofu einweichen

 

Ebly Weichweizen 10 min kochen

Brokkoli garen

Im Mixer mit Tomaten, Paprika, Bohnen, Tofu, einer Handvoll Sprossen, einigen Spinatblättern und Rucola pürieren.

Leinöl, geschroteten Leinsamen, Hefepulver und ein Multisupplement dazu geben.

Heute gab es als Schmeckerle noch Yarrah Schälchen  und Kräuter dazu.

Alles umrühren. Fertig ;-)

 

 

 

Gemüsevielfalt mit Sojastücken und Nudeln zur Trockennahrung

 

 

 

 

Trockennahrung einweichen

 

Nudel-Gemüse-Sojatopf:

  • Wasser mit Sojastücken, Möhren, Kohlstückchen und Pastinakenstücken zum Kochen bringen
  • Bunte Gemüsenudeln ins kochende Wasser geben
  • Gemüsebrühe dazu

 

Rohkost vorbereiten:

Diesmal: Tomaten, Paprika, gekeimte Mungbohnen, Kohlrabi und Zuchini

 

Konservengemüse: bspw Kichererbsen, Mais, grüne Bohnen

 

Nach ca 15 min sind die Nudeln mit Gemüse und Sojastücken gar

Alles abgießen und Olivenöl und Kräuter dazugeben

 

Rohkostanteil mit Konservengemüse und einem Teil aus dem Nudeltopf pürieren

Hefeflocken und V-Complete

 

Über das Trockenfutter geben und mischen

 

Einen Teil aus dem Nudeltopf noch extra darunter mengen.

 

Als Nachtisch gab es:

Ein Schälchen mit frischem knackigem Gemüse, veganen Hundekeksen und getrockneten Apfelringen ;-)

 

 

 

Haferbrei-Obstfrühstück

 

 

 

 

 

Diesmal wird das Trofu uneingeweicht als Knusperli gereicht.

 

Dazu im Mixer:

 

  • Obst was sie mögen
  • etwas Sojajoghurt
  • Leinöl
  • Karottensaft
  • Leinsamen
  • Hafer kurz gequollen
  • Sesam
  • V-Complete

 

Alles in den Mixer und über das Trofu geben

 

Gut schlubber ;-)

 

 

 

Veganes Hundemenue mit Gräupcheneintopf ;-)

 

 

 

 

  • Trockennahrung einweichen

 

  • Perlgraupen mittelgroß, zusammen mit Kartoffeln, Sojastücken, Möhren, Sellerie, Kohlrabi und anderem Wurzelgemüse mit Gemüsebrühepulver kochen.

 

  • Frischerohkost vorbereiten, heute: Paprika, Gurke, Salat, Mungbohnenkeimlinge, und dicke Bohnen aus dem Glas dazu.

 

  • Den Frischeanteil, Öl, Hefeflocken, V-Complete, Gemüsesaft,  und einen Anteil aus dem Gräupchentopf pürieren und unter das Trockenfutter mengen

 

  • Eine kleinen Anteil aus dem Gräupchentopf nicht pürieren und mit Alsan, einem leckeren Brotaufstrich, oder Hundewurst, oder einer den Hunden besonders gut schmeckenden Zutat verfeinern und unter das fertige Futter mengen

 

Guten Appetit ;-)

 

 

 

Kartoffel-Gemüse-Hirse-Gräupchen-Sojastückchen-Menu ;-)

 

 

 

 

 

 

Eine angemessene Menge Trockennahrung einweichen.

 

In einem Topf mit Öl und Gemüsebrühe zusammen kochen:

 

  • Kartoffeln
  • Möhrchen
  • Zucchinis
  • Sellerie
  • Kohlrabi
  • Weißkohl
  • Pastinaken
  • Sojastücke
  • Hirse + Gräupchen

 

Wenn das Gemüse und die Kartoffeln gar sind, das Wasser abgießen.

 

Einen Anteil aus dem Topf mit einem Frischenanteil  und auch Hülsenfrüchten, und  Supplementen pürieren.

 

Heute gab es dazu:

  • Salatblätter, Tomaten, Kichererbsen und frischen rohen Mais.

 

Über das eingeweichte Trockenfutter geben, vermischen.

 

Einen Anteil aus dem Topf mit der Gabel zerdrücken und über das Futter geben.

 

Als Nachtisch bekommen die Hundis leckere Knabbereien die sie gern mögen:

 

Weißkohlstücke, Gurke, Kohlrabi, Paprika, vegane Hundekekse ( Fressnapf) und getrocknete ungesüsste Bananenscheibchen ;-)

 

 

 

Blumenkohl-Möhrchen-Gemüsereis mit Sojastückchen zur Trockennahrung ;-)

 

 

 

 

Trockennahrung einweichen.

Für die Großen gab es Pitti Boris und für den Kleinen Benevo Puppy.

 

4 Beutel Reis + Sojastückchen + Gemüse in einem Topf garen:

  • Möhrchen
  • Zucchinis
  • Sellerie
  • Kohlrabi
  • Champions

 

Gemüsebrühe und ein paar Tomaten für den Geschmack mitkochen.

 

Gegen Ende der Garzeit Blumenkohlstücke dazugeben.

 

Abgießen und Mais, Erbsen oder weiteres Gemüse was sie gerne mögen dazumischen.

Kräuter und Leinöl darunter rühren.

 

Einen Teil der Mischung pürieren und Hefeflocken, V-Complete, frisches Gemüse und Salat dazupürieren.

 

Mischung über das Trockenfutter geben und unterrühren.

Benevo Dose dazu, oder Yarrahschälchen.

 

Etwas aus dem Gemüsetopf unpüriert darunter mengen.

 

Als Nachtischleckerchen gibt es immer ein Schüsselchen mit Gemüse oder Obst  und Knabberlis:

  • Paprika
  • Weißkohl
  • Möhrchen
  • Gurke
  • vegane Hundekekse
  • und heute ein paar Reiswaffelstückchen ;-)

 

 

 

Veganer GräupchenGemüseKartoffeltopf ;-)

 

 

 

 

 

Trockennahrung einweichen.

 

In einen Topf:

 

Gräupchen, Sojastücke, Sellerie, Möhrchen, Kohlrabi, Kartoffelstücke mit Gemüsebrühe.

Köcheln lassen, bis alles gar ist.

Linsen oder Bohnen  aus der Konserve dazu.

 

Frischeanteil, zB. Tomaten, Spinatblätter, Paprika, Mungbohnensprossen…

 

Einen Teil vom Gräupchentopf mit der Frischekost gut durchpürieren.

Supplemente dazu. Öl, V-Complete, Gemüsesaft, etwas vegane Feuchtnahrung…

 

Unter das Trockenfutter msichen, und wenn sie es mögen, noch etwas auf dem Topf oben drauf.

 

Schmecken lassen. ;-)

 

Als Kompott gibt’s immer frische Gemüsestückchen und vegane Leckerchen.

 

 

 

Nudel-Gemüse-Sojastückchensuppe zur Trockennahrung ;-)

 

 

 

 

Trockennahrung in warmem Wasser einweichen.

 

Gemüse (Möhren, Kohlrabi, Sellerie, Zucchini, Kartoffelstückchen...etc... und Sojastücke in Gemüsebrühe erhitzen.

 

Wenn das Wasser eine Weile kocht, Nudeln, Brokkoli und Blumenkohlstücke hinzugeben.

Und garen lassen.

 

Einen Teil der Nudel-Gemüse-Sojamasse pürieren, mit Supplementen (Öl, etwas vegane leckerere Fertignahrung, V-Complete, Hefe, etc…)  anreichern und unter die eingeweichte Trockennahrung mischen.

 

Oben drüber einen Teil der Gemüse-Soja-Nudelmischung geben.

 

Guten Appetit ;-)

 

 

Vorgeweichte Trockennahrung mit Maisgriesbrei-Gemüsepfanne ;-)

 

 

 

 

 

Trockennahrung einweichen.

 

Maisgries nach Packungsbeilage zubereiten.

Wasser oder Pflanzenmilch erhitzen.

Maisgries einrühren.

Prise Salz dazu.

Köcheln lassen, stetig rühren.

 

Wenn der Gries fertig ist, in der Pfanne mit Gemüse bruzeln, und mit Hülsenfrüchten anreichern.

 

Zum eingeweichten Trockenfutter geben.

Frisches Gemüse, Öl und Supplemente dazu.

 

Maisgriesbrei eignet sich auch im Hundefuttergemisch, wenn er mit Früchten püriert zum Trockenfutter gegeben wird.

 

Anschließend gibt’s bei uns eine Kompottschüssel mit Gemüsestückchen, was sie gerne mögen, veganen Leckerchen und Knusperbrot ;-)

Druckversion | Sitemap
© Tierhilfe L.E.O. eV.