vegane Bewegung.de

Veganismus – die zukunftsorientierte Alternative

 

Noch in den 80-er Jahren war der Veganismus des Menschen wenig verbreitet, Gräueltaten an Tieren meist ungehört, es gab keine Gesetze zum Schutz der Tiere, Massentierhaltungsanlagen waren unbekannt und Menschen schaukelten sich im Idyll vom liebevollen Bauernhofleben, in dem Tiere geachtet und geliebt werden, Namen tragen und ein friedliches Leben genießen.

Es war den Menschen nicht bewusst, welch zerstörerische Kraft eine gedankenlose Lebenseinstellung und Ernährungsweise hat.

Heute ist offen dargelegt, das die Ernährung der ersten Welt den Regewald zerstört, den Welthunger zu verantworten hat, Massenproduktionen auf ein unermessliches Maß anwachsen lies und Treibhauseffekt und Erderwärmung in engsten Zusammenhang mit einer oberflächlichen Ernährung bestehen.

Heute wissen Wissenschaftler und Mediziner auch um die verheerende Wirkung einer Ernährung die auf tierischen Fetten und Proteinen basiert.

soylent network.com

Der Vegetarier ist nicht mehr länger eine Randerscheinung, und der vegan lebende Mitbürger längst aus dem Schatten eines Radgruppendaseins getreten.

Erkenntnisse und Entwicklungen, die nicht mehr als 30 Jahre beanspruchten.

 

Dieser Weg ist eine neuer, und ein beachtlicher in seiner Blickrichtung. Er kann die Sinne des Menschen schärfen, um sein persönliches Leben heute bewusst für seine Umwelt, unsere Mitlebewesen, die Natur und seine eigenen Gesundheit zu lenken. Auch wenn noch nicht alle diese Entwicklung wahrnehmen und ernst nehmen wollen, ist ein Wandel dennoch längst eingetreten. Ein aufkeimendes Mitgefühl für Menschen, Tiere und Umwelt bahnt sich seinen Weg in die industrialisierte Welt und ist nicht mehr wegzudenken.

soylent network.com

Veganismus ist die bewusste Rebellion gegen das herrschende Prinzip, in dem Tiere als vermeintlich „minderwertigere“ Lebewesen kein Recht auf Freiheit und Unversehrtheit erhalten, weil Menschen sie als ausbeutbare Masse betrachten und hemmungslos unterdrücken. (die Tierbefreier.de)

Ob wir es als Konsumenten und Teil der Gesellschaft akzeptieren wollen oder nicht: Es steht weit mehr auf dem Spiel als unsere Mitlebewesen, unsere Gesundheit, unsere Umwelt und unsere Lebensqualität. Das Schicksal der Erde hängt davon ab und die Entwicklung der gesellschaftlichen Gedanken und Gefühle.

Jeder Einzelne Mitwirkende einer Gesellschaft ist Teil der Veränderung und Entwicklung des kollektiven Gesamtempfindens. Die eigene Glückseeligkeit existiert nicht losgelöst von der beseelten und empfindungsfähigen Umwelt. Gegenwärtige Denk- und Verhaltensmuster werden überholt und müssen ständig aufs Neue hinterfragt werden um zukunftsorientiert bestehen zu können.

Vegan lebende Menschen präsentieren in ihrem alltäglichen Handeln, dass es sich immer lohnt zu hinterfragen, woher unsere täglichen Lebens- und Gebrauchsmittel stammen, und sie werden immer versuchen einen tierleidfreien Weg zu finden. in der Wahl der Kleidung, in der Tierhaut untragbar ist oder bei der täglichen Kosmetik, in der nur solche Produkte verwendet werden, die nicht im grausamen Tierversuch getestet worden sind und keine tierlichen Stoffe beinhalten.

Veganes komplexes Denken umfasst grundsätzlich die Ablehnung jeglicher Nutzung und Tötung von Tieren. Beispiele hierfür sind die Jagd, in der Wildtiere zum Abschuss freigegeben werden, menschliche Sport- oder Vergnügungsbereiche wie z.B. beim Reitsport, Zirkus oder Zoo, in denen Tiere benutzt bzw. erniedrigt und ausgestellt werden, oder aber zu Versuchsobjekten in der Kosmetik-, Pharma- und chemischen Industrie und in der militärischen Forschung degradiert werden.

Grundsätzlich ist das Tier immer der menschlichen Willkür ausgeliefert, indem über sein gesamtes Leben, von der Geburt bis zum Tod, bestimmt wird, es nicht seinen artspezifischen Bedürfnissen nachgehen kann und in den allermeisten Fällen sein Leben mit erheblichen Leiden verbunden ist.

Werte und Prinzipien eines Perspektivenwechsels:

 

Am Ende eines jeden menschlichen Lebens werden nicht viele Dinge von Bedeutung sein. Maßgebend zurückbleiben wird, welche Werte und Prinzipien unser tägliches Handeln und Streben beeinflusste. Wird es Liebe und Mitgefühl gewesen sein, oder Gleichgültigkeit, werden bewusstes Handeln und Entscheiden das eigene Leben und das Leben der Anderen bedeutsam sein?

 

Es wird entscheidend sein, ob wir heute Verantwortung übernehmen wollen, für ein Morgen, dessen Teil wir zwar nicht mehr sind, aber dessen Quell wir sein werden. Was geben wir weiter, was wird so wichtig sein, das es  nachfolgenden Generationen nützen kann?

 

Vegane Lebensweise und die vegane Ernährung von Hunden sind Teile einer bedeutungsvollen Wende. Es ist einer der  kleine Schritte hin zur gelebten Würde des Lebens und zum Respekt für die Vielfalt und Schönheit der lebendigen Erde.

Veganismus ist der Ausdruck und der Beweis für die Alternative  einer gesünderen, mitfühlenderen und schöneren Zukunft.

Druckversion | Sitemap
© Tierhilfe L.E.O. eV.